Speerförmige Spitze – Direktes EinführenDie speerförmige Sensorspitze erleichtert das Einstechen in feste und halbfeste Proben wie Fleisch, Käse, Fertiggerichte, Obst und Gemüse.
Lochdiaphragma – Kein VerstopfenDas verstopfungsfreie Lochdiaphragma eliminiert das Risiko von Proteinablagerungen. Geeignet für Proben mit hohem Proteingehalt wie Käse, Fleisch oder Meeresfrüchte.
Wartungsfrei – Rundum sorgenfreiDank des Festpolymer-Bezugssystems XEROLYT® EXTRA muss kein Elektrolyt nachgefüllt werden.
Produkt Spezifikationen
Messbereich
pH 1 bis 11
Temperaturbereich
0 °C – 80 °C
Diaphragma
Lochdiaphragma
Schaftmaterial
Glas
Sensortyp
Kombinierte Elektrode
Schaftlänge
25 mm
Schaftdurchmesser
6 mm
Parameter
pH
Referenzsystem
ARGENTHAL™ mit Silberionensperre (Ag+)
Referenzelektrolyt
XEROLYT® EXTRA Polymer
Glasmembran
LoT
Membranwiderstand (25 °C)
<250 MΩ
Intelligent Sensor Management (ISM®)
Ja
Temperatursensor
NTC 30 kΩ
Geringer Wartungsaufwand
Ja
Signaltyp
Analog
Anschluss am Sensor
MultiPin™
Anschluss zum Volumenzähler
Flexibel (abnehmbares Kabel)
Inklusive Kabel
Nein
Minimales Probenvolumen, µl
20 ml
Probenkonsistenz
Fest/halbfest (Messung im Inneren der Probe/Punktion)