Spektralphotometer (VIS) für spektrale und systematische (Routine-) Analytik im Bereich von 320 - 1100 nm (Referenzstrahl) von Wasser bis Wein und Wissenschaft. AQS-Support, komplexen Programmieroptionen für benutzerdefinierte Methoden, Multiwellenlängen
Alles in einem – eines für alles!
photoLab® 7100 VIS von 320 – 1100 nm bietet die einzigartige Kombination von systematischer und spektraler Analytik in dieser Geräteklasse! Vielseitig im Einsatz von der Wasseranalytik über die Weinindustrie bis zu Wissenschaft und Lehre. Bewährt und geschätzt ist die Menüführung auch bei komplexeren Aufgaben. Der brillante Farbbildschirm unterstützt die Arbeitsabläufe zusätzlich über entsprechend farblich gekennzeichnete Informationen und führt durch die Arbeiten.
- Barcode-Unterstützung und automatische Küvettenerkennung
- Viele Standardmethoden wie UVT, SAK, Färbung, Chlorophyll
- Mehrstufiger AQS
- Umfangreiche Programmiermöglichkeiten
Wo Routine zum Vergnügen wird
photoLab® 7100 VIS unterstützt schnellste und kostengünstige Routineanalytik in Abwasser, Trinkwasser, Getränke-Industrie ebenso wie in Produktion, Umweltmonitoring und der Fischzucht:
- Einfach zu bedienen: Küvette stecken, Messwert ablesen
- Über 250 Testmethoden für Wasseranalytik, Galvanik und allgemeine Laboranalytik
- Küvettentest und Reagenzientest mit Barcode für die automatische Methodenwahl
- Automatische Küvetten- und Messbereichserkennung für Rechteckküvetten
- Ergebnissicherheit durch menügestützte Analytische Qualitätssicherung – AQS
- „Leichtes“ Messen vor Ort via Standard-Autobatterie
- USB und Ethernet-Verbindung für einfaches Update, Drucken in PDF und Drucker, Speichern und Datenexport
Von Wein bis Wissenschaft
Spezialverfahren für Umweltparameter wie Chlorophyll und Applikationsverfahren für Lebensmittel- und Getränkeindustrie sind durch die exzellente Menüführung schnell, einfach und übersichtlich durchzuführen:
- Programmierte Mehrschritt- oder Multiwellenlängen-Methoden
- Umfangreiche Programmiermöglichkeiten für Anwenderapplikationen
- Absorptionspektren und Kinetikmessungen
- Schulung von Grundlagen und moderner Photometrie in Lehre und Ausbildung.
photoLab® color: Farbmessung statt Farbwahrnehmung
Die Farbbestimmung über photometrische Messungen hat die Genauigkeit und vor allem Vergleichbarkeit gegenüber der subjektiven Wahrnehmung visueller Meßverfahren außerordentlich erhöht. Farbmessungen spielen in vielen Applikationen von der Wasseranalytik über die Nahrungsmittelindustrie bis zur Qualitätskontrolle in Produktionsprozessen eine wichtige Rolle. Farbwerte als Qualitätsfaktor bewegen sich meist innerhalb eines anwenderspezifischen Toleranzfensters.
Mit den Spektralphotometern der photoLab® 7000 / 6000 Serien und der optionalen PC-Software photoLab® color können gängige Messungen übersichtlich und bequem durchgeführt werden.
| Wellenlängenbereich |
320 - 1100 nm |
| Optik |
Gittermonochromator mit Schrittmotor und Referenzstrahl |
| Lampe |
Wolfram-Halogen |
| Display |
Farbdisplay 7" mit Hintergrundbeleuchtung für umfangreiche graphische Auswertung |
| Bandbreite |
4 nm |
| Messmodi |
Konzentration, Extinktion, % Transmission, Kinetik und Spektren in Extinktion, %Transmission, Multiwellenlängen- und Mehrschrittmessungen |
| Scangeschwindigkeit |
700-2000 nm/min, Scans in 1, 2, 5, 10 nm-Schrittenfreiwählbarer Wellenlängenbereich |
| Wellenlängengenauigkeit/-reproduzierbarkeit |
± 1 nm / < 0,5 nm |
| Photometrische Genauigkeit/ Reproduzierbarkeit |
- 0,003 E für E < 0,600; 0,5% der Anzeige für 0,600 < E < 2,000 |
| Photometrische Linearität |
< 1 % bei A ≤ 2.000 im Bereich 340 ... 900 nm |
| Streulicht |
< 0,1 %T bei 220 nm mit NaI, < 0.05 % Transmission bei 340 und 408 nm mit Kantenfilter |
| Barcode |
Automatische Methodenerkennung für 16 mm Rund- und 10, 20, 50 mm Rechteckküvetten |
| Küvetten |
16 mm rund, Rechteck 10 mm, 20 mm, 50 mm mit automatischer Küvettenerkennung für automatische Messbereichsumschaltung |
| Datenspeicher |
5000 Messwerte, Spektren und Kinetik ca. 40 MB => ca. 500 Spektren (300 – 900 nm) und 400 Kinetiken mit 150 Messwerten |
| Methoden und Profile |
> 250 programmierte Methoden, 1000 eigene Methoden, 20 Profile je für Kinetik und Asporptionsspektrum, umfangreiche Programmiermöglichkeit |
| Schnittstellen / Update |
1 USB-A, 1 USB-B, 1 Ethernet / Update via via Internet und USB-Stick |
| Schutzart |
IP 30 sowie Schutzablauf in den Optikschächten |
| Netzanschluss |
Universelles Netzkabel, optionale Versorgung mit Adapterkabel für Autobatterie |
| Temperaturbereich |
Einsatz +10°C bis +35°C, Lagerung: -25°C bis +65°C |
| Gewicht / Abmessungen |
ca. 4,5 kg / 404 x 197 x 314 (BxHxT) |
| Zubehör |
PC-Software zur bequemen Datenauswertung, Feldkoffer, Prüfmittel zur Analytischen Qualitätssicherung |